IKS-Fachpanel "Ende der Abfalleigenschaft"
Projektdauer:
Zielsetzung:
Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zum Thema Ende der Abfalleigenschaft

Programm 4. IKS-Fachpanel am 02. Juni 2025
4. IKS-Fachpanel „Ende der Abfalleigenschaft“
02. Juni 2025, DORINT-Hotel Dresden, Grunaer Str. 14 · 01069 Dresden
Schirmherr: Staatsminister Dirk Panter,
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
10:50 Uhr Eröffnung
Erich Fritz, Vorstandsvorsitzender IKS e.V., Freiberg
11:00 Uhr Einführung in das Thema “Ende der Abfalleigenschaft”
Dr. Erik Nowak, Referat 56 “Kreislaufwirtschaft
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, Dresden
11.20 Uhr Rechtlicher Rahmen für das Abfallende
Dr. Peter Kersandt, Andrea Versteyl Rechtsanwälte, Berlin
12.10 Uhr Fachliche Anforderungen an das Abfallende und praktische Umsetzung aus Sicht des Gutachters
Prof. Dr. Markus Weber, agc abfallwirtschaft GmbH, Kassel
12.50 Uhr Chemisches Recycling und Abfallende von Kunststoffabfällen - Vorlage für eine europäische Lösung ?
Dr. Ralf Burgstahler, Solunis GmbH, Villingen-Schwenningen
13:15 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Statements aus der Praxis mit anschließender Diskussion
Gallium
Dr. Stefan Eichler, Freiberger Compound Materials GmbH, Freiberg
Chemikalienrecycling
Holger Vogel, SUC GmbH, Meerane
Ersatzbaustoffe
Stephan Wadulla, REIKAN Mineralik GmbH, Dresden
Aluminium Recycling
Markus Reissner, PreZero Pyral GmbH, Freiberg
16:00 Uhr Zusammenfassung
Dr. Peter Kersandt, Andrea Versteyl Rechtsanwälte, Berlin